DIE TAT / GRILLPLATZ ROSSERT IN OSTFILDERN - KEMNAT

Stuttgarter Zeitung vom 9.7.1991

Esslinger Zeitung vom 8.7.1991 (der 8.7. war ein Montag, die Tat in der Nacht von Freitag auf Samstag war also von 5. auf 6.Juli 1991)   

DEMONSTRATION am 20.7.1991

Esslinger Zeitung vom 16.7.1991                                                                           Quelle Stadtarchiv Ostfildern

Stuttgarter Zeitung vom 22.7.1991                                                                        Quelle Stadtarchiv Ostfildern

Esslinger Zeitung vom 22.7.1991                                                                     Quelle Stadtarchiv Ostfildern

Filderzeitung und Bild vom 22.7.1991                                                                           Quelle Stadtarchiv Ostfildern

Brief der Bewohner des Gebiets Hintere Gärten an OB Koch                                               Quelle Stadtarchiv Ostfildern


Stadtrundschau Ostfildern vom 26.7.1991, S.10 - Statement der Grünen zur Demonstration

Esslinger Zeitung vom 16.8.1991                                                                  Quelle Stadtarchiv Ostfildern

DAS URTEIL

Filderzeitung vom 16.3.1992                                                                                       Quelle Stadtarchiv Ostfildern

STÄDTISCHE INSTITUTIONEN

Aktenvermerk des Ordnungsamts vom 10.7.1991 mit  geschwärzten Namen                Quelle Stadtarchiv Ostfildern

Protokoll der Gemeinderatsitzung vom 10.7.1991                                                          Quelle Stadtarchiv Ostfildern

FAZIT

 

Der Haupttäter war Martin Wede, er wurde 20jährig zu acht Jahren und 6 Monaten Haft verurteilt, weil er einen 27jährigen Deutschen niederstach und lebensgefährlich verletzte, den er für einen Türken hielt. Der mitangeklagte Bruder, Roland Wede, beteiligte sich ebenfalls oft genug an Angriffen und Schlägereien mit Ausländern – aktenkundig mindestens seit 1987.

Er erhielt offensichtlich (nur) eine Strafe zur Bewährung (siehe unten).

 

Martin Wede saß aufgrund dieser Tat noch ein, als am 8.7.1992 sein jüngerer Bruder Thomas Wede Sadri Berisha im Schlaf erschlug - und Roland Wede war auch hier wieder dabei!

Er hatte vor dem Zimmer Schmiere gestanden und hatte nicht nur die Gaspistole in Händen, sondern in der Tatnacht die Stimmung angeheizt und den Vorschlag gemacht, der zu dem Verbrechen führte. Die Gaspistole und ein zweiter Baseballschläger war eigens noch von der Wohnung der Wedes geholt worden. Bei ihm ging die Kammer bei der Bestrafung seiner Tatbeteiligung um ein Jahr über den Antrag des Staatsanwalts hinaus. Roland Wede musste wegen Körperverletzung mit Todesfolge und gefährlicher Körperverletzung für 7 Jahre hinter Gitter - die Kammer war sich einig, dass er den Tod des Opfers nicht wollte. Denn Roland Wede hatte zum Rückzug geblasen und "Raus, Raus" gerufen. "Er hat damit Sahit Elezaj vielleicht das Leben gerettet", so der Richter.

Roland Wede war zum Tatzeitpunkt des Mordes an Sadri Berish nur auf Bewährung auf freiem Fuß (die er beim Prozeß gegen seinen Bruder Martin als Haupttäter erhalten hatte). Er muss außer den sieben Jahren auch die Reststrafe verbüßen.

 

Es drängt sich die bohrende Frage auf, ob der Mord an Sadri Berisha nicht hätte verhindert werden können, wenn nicht Roland Wede beim ersten Prozess so "milde" mit Bewährung davongekommen wäre oder im dazwischenliegenden Jahr mehr soziale Integrationsleistung im Skin-Milieu (mit den Wede-Brüdern) hätte geleistet werden können.